unser Skatepark Anhänger
9. November 2025
von der ersten Idee bis zum mobilen Skatepark
Im Juli 2024 hat es gestartet. Da hatten wir die Idee, einen Anhänger für den Skatepark zu kaufen, den wir ausbauen und mit mobilen Rampen, Fahrzeugen und Skate-Ausrüstung ausstatten können - um so einen mobilen Skatepark zu haben. Der Anhänger sollte unsere Leitgedanken, die wir vor Ort im Geislinger Skatepark schon seit langem leben, auch außerhalb des festen Parks ermöglichen. Jede*r soll dabei sein können, das Material wird kostenlos verliehen und unser Angebot findet ohne Anmeldung und Aufwand im Vorhinein ganz niederschwellig statt.
Im September 2024 gingen wir dann den ersten großen Schritt und kauften uns bei ASG in Geislingen einen großzügigen Kofferanhänger. Nun musste geplant und getüftelt werden ... in den Anhänger sollte Einiges rein, trotzdem sollte er einfach aus- und einzuräumen sein und auch unterwegs wollten wir nicht auf coole Rampen verzichten.
Das ganze Frühjahr und den ganzen Sommer 2025 wurde dann gebaut. Es entstand eine große, auseinanderbaubare Rampe aus Bühnenelementen, der Anhänger erhielt Befestigungsmöglichkeiten, Licht und ein Regal. Nach und nach kauften wir die Ausstattung für den Anhänger und im Herbst 2025 bekam dann alles den letzten Schliff.
Zukünftig ist geplant, dass der Anhänger auch verliehen werden soll. Hierzu werdet ihr bald mehr erfahren.

Der Weltkindertag in Geislingen ist jedes Jahr ein besonderer Tag! Irgendwie scheint sich der 20.9. ein schönes-Wetter-Abonnement zugelegt zu haben, denn bei wie gewohnt schönstem Wetter konnten ganz viele Kinder spielen, Neues entdecken, basteln und natürlich durch unseren Skatepark-Parcours cruisen. Mit unserer neuen großen Rampe konnten wir einen besonders coolen Parcours anbieten und dieser war den ganzen Tag über gut belebt. Sogar Oberbürgermeister Ceffalia drehte ein paar Runden mit dem BMX und Rollstuhl. In unserer Balance Boards Ecke ereignete sich noch ein besonderer Moment. Herr Ceffalia bekam von einem unserer Jugendvorstände ein selbst gebautes Balance Board geschenkt. Er war sichtlich erfreut und gerührt von diesem persönlichen Geschenk. Der Weltkindertag ist einfach immer wieder aufs Neue ein besonders schönes Event im Skatepark-Jahr!

Wir hatten dieses Jahr Anfang Juli die tolle Gelegenheit mit vier Jugendlichen aus der Skatepark-Crew für einen Skate-Contest unsere französische Partnerstadt Montceau-les-Mines zu besuchen. Am Freitagmittag ging es mit dem SJR Bus und gemeinsam mit Holger Schrag, als Vertreter des Oberbürgermeisters und Sven Reken vom Stadtjugendring los Richtung Westen.

Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Lorch. Bei richtig schönen Frühlingswetter konnten wir das gemietete Waldheim sehr genießen und haben viel Zeit auf der Außenanlage mit Fußballplatz, großer Grillstelle und dem direkt angrenzenden Lorcher Wald verbracht. Am Freitagabend haben wir mit einem Erste Hilfe Kurs gestartet. Unsere Jugendvorständin Katrin engagiert sich als Schulsanitäterin und hat gemeinsam mit Pia einige wichtige Infos und Abläufe für Notfälle im Skatepark vorgetragen. Außerdem wurden manche praktischen Skills wie die stabile Seitenlage oder ein Kopfverband trainiert. Zum Schluss konnte all das neu Gelernte in Fallbeispielen trainiert werden. Wir hatten viel Spaß und haben uns alle nochmal in den Kopf gerufen, woran im Notfall unbedingt gedacht werden sollte.

Wie immer hat unsere Workshopreihe mit 4 Workshops im Frühjahr und 4 Workshops im Herbst stattgefunden. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und konnten bis auf eine Verschiebung alle Workshops wie geplant durch führen. Und mit jedem Jahr werden es mehr Kinder, die diese Stunden im Skatepark genießen. Zum Glück wächst da auch unser Fahrzeug-Angebot kontinuierlich mit!












