Informationen und Anmeldung zum Newcomer Jam und Sommerfest

1. Oktober 2022

!! Aufgrund mehrmaliger Absage wegen schlechtem Wetter haben wir uns nun entschieden, die Newcomer Jam und das anschließende Fest erst im Sommer 2023 zu veranstalten !!

Liebe Skatepark Community,

Aufgrund des schlechten Wetters an den bisher geplanten Terminen findet bei uns im Skatepark die erste Newcomer Jamsession nun erst im Sommer 2023 bei hoffentlich viel Wärme und Sonnenschein statt. 
Wir möchten jungen und alten Nachwuchssportler*innen die Möglichkeit geben ihr Können und ihre gelernten Tricks vor Publikum zu zeigen und dabei tolle Preise zu gewinnen. Die Jamsession beginnt um 14 Uhr. Ab dann habt ihr drei Stunden, bis 17 Uhr, Zeit unsere Jury mit euren Tricks zu überzeugen und das Publikum zu begeistern. 
Nach der Preisverleihung um 17.30 Uhr möchten wir mit euch gemeinsam den Tag bei unserem Sommerfest ausklingen lassen. 
Wir freuen uns sehr, Euch mit Euren Familien und Freunden an diesem Tag im Skatepark zu sehen. 
Viele Grüße, eure Skatepark-Crew

Wo? Skatepark Geislingen
Wann? verschoben auf Sommer 2023


Zeitplan:
ab 13.00 Uhr Check in & Anmeldung
14.00 bis 17.00 Uhr BMX, Skate, Rolli & Scooter Newcomer Jam - zeigt uns eure Tricks und gewinnt tolle Preise! 
17.30 Uhr Siegerehrung und Preisverleihung
ab 18.00 Uhr Sommerfest mit Grillen
ab 20.00 Uhr Night Session - Fahren im Licht der Scheinwerfer

Was ist eigentlich eine Jam? 
Hier dürft ihr uns zeigen, was ihr all die Workshops über im Skatepark gelernt habt! Wie immer können unsere Fahrzeuge ausgeliehen werden, mit denen ihr dann im Skatepark Tricks üben und vorführen könnt. Dabei können alle gleichzeitig den Skatepark nutzen und ihr könnt frei entscheiden, wann ihr fahren wollt und was ihr machen möchtet. Unsere Jury wird mit auf dem Platz sein und schauen was ihr so drauf habt und gegen später gibt es dann eine Siegerehrung und Preisverleihung. 

14. April 2025
Und wenn ihr uns dabei helfen möchtet, auf unsere Angebote aufmerksam zu machen, könnt ihr hier unsere Graphiken downloaden und an Freunde, Familie und Bekannte verteilen!
12. April 2025
Gleich am Anfang unseren schönen Skatepark-Tages und gleichzeitig dem Bürgermeister-Wahltag in Geislingen kam Ignazio Ceffalia vorbei. Wir kamen gut ins Gespräch und haben ihm gezeigt, was wir bei unseren Workshops so machen.
20. März 2025
Alle Informationen zum Jam 2025
6. März 2025
Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Lorch. Bei richtig schönen Frühlingswetter konnten wir das gemietete Waldheim sehr genießen und haben viel Zeit auf der Außenanlage mit Fußballplatz, großer Grillstelle und dem direkt angrenzenden Lorcher Wald verbracht. Am Freitagabend haben wir mit einem Erste Hilfe Kurs gestartet. Unsere Jugendvorständin Katrin engagiert sich als Schulsanitäterin und hat gemeinsam mit Pia einige wichtige Infos und Abläufe für Notfälle im Skatepark vorgetragen. Außerdem wurden manche praktischen Skills wie die stabile Seitenlage oder ein Kopfverband trainiert. Zum Schluss konnte all das neu Gelernte in Fallbeispielen trainiert werden. Wir hatten viel Spaß und haben uns alle nochmal in den Kopf gerufen, woran im Notfall unbedingt gedacht werden sollte.
12. Dezember 2024
Wie immer hat unsere Workshopreihe mit 4 Workshops im Frühjahr und 4 Workshops im Herbst stattgefunden. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und konnten bis auf eine Verschiebung alle Workshops wie geplant durch führen. Und mit jedem Jahr werden es mehr Kinder, die diese Stunden im Skatepark genießen. Zum Glück wächst da auch unser Fahrzeug-Angebot kontinuierlich mit!
30. Oktober 2024
Wir hatten einen spannenden Tag und haben viele neue Rollstuhl-Erfahrungen gesammelt. Aber seht selbst:
1. Oktober 2024
Am 26.10.24 ab 10 Uhr veranstalten wir endlich wieder eine Rolli-Rallye und möchten euch Alle hier herzlich dazu einladen! Die Rolli Rallye bietet euch die Gelegenheit, Geislingen aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers/einer Rollstuhlfahrerin zu erkunden. Ihr könnt ausprobieren, wo Herausforderungen liegen und welche vielleicht auch unerwartete Barrieren im Alltag auftreten können. Hierfür werden wir uns in mehreren Gruppen in verschiedene Richtungen in Geislingen aufmachen um „ganz normale“ Sachen in der Stadt zu erledigen und diese später gemeinsam als Videobeweise teilen. Wir sind gespannt, welche Erfahrungen wir machen werden. Wir treffen uns bitte pünktlich um 10 Uhr im Skatepark und werden dann circa drei Stunden unterwegs sein. Im Anschluss sitzen wir im Skatepark nochmal zusammen. Rollstühle stellen wir zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos und außer wetterfester Kleidung müsst ihr nichts mitbringen. Kommt gerne einfach vorbei! Wir freuen uns sehr auf ein gemeinsames Rollstuhl-Abenteuer mit Dir! Viele Grüße, die Skatepark-Crew
10. September 2024
Unsere Sommerpause ist vorüber und wir freuen uns schon sehr mit euch allen in den zweiten Teil der Workshopreihe zu starten! Am 15.9., 29.9., 13.10. und 27.10. sind wir jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr im Skatepark für euch da. Bei unseren Workshops sind einige Trainer mit im Park, die euch bei den ersten Schritten auf dem BMX, Skateboard, Scooter oder Rollstuhl helfen oder mit denen ihr Tricks trainieren könnt. Ihr könnt kostenlos Fahrzeuge und Schutzausrüstung ausleihen und einfach ein paar Stunden im Skatepark genießen! Bis bald : )
8. Juni 2024
Von diesem Tag möchten wir euch hier gerne berichten! Ein Jam ist eine Art Contest, bei der jedoch das Miteinander und das gemeinsame Spaß-Haben im Mittelpunkt steht. Die Teilnehmer*innen fahren in Gruppen und werden von der Jury auf ihrem individuellen Level bewertet. Mit dieser Veranstaltung möchten wir den Kindern und Jugendlichen aus dem Skatepark eine Möglichkeit bieten, ihr Können zu präsentieren und einfach einen besonderen Tag mit Rahmenprogramm im Skatepark zu erleben.
22. Mai 2024
Wir freuen uns sehr über die Würdigung unserer Arbeit mit dem 2. Platz beim Inklusionspreis des Landkreis Göppingen! Der Preis wurde gemeinsam von der Hohenstaufenstiftung und dem Landkreis Göppingen ausgeschrieben und unser Skatepark Geislingen e.V. wurde zusammen mit der "Disco Inklusiv" des Vereins Fabrik für Kunst und Kultur und dem Kinderzeltlager "Camp der Fantasie" des AWO Kreisverbandes Göppingen als Sieger ausgewählt. Mit dem Preis soll Engagement für Inklusion im Landkreis anerkannt und gefördert werden und wir freuen uns schon darauf unser Preisgeld über 750€ für tolle weitere inklusive Projekte einsetzen zu können. Vergangene Woche durften wir bei einer Preisverleihung im Landratsamt unsere Urkunde entgegennehmen und unsere Arbeit im Skatepark vorstellen. Hiervon möchten wir euch ein paar Impressionen zeigen:
Show More