Notfeuer zum Erhalt der Helfensteinklinik entzündet
19. November 2021
wir stehen zu 100 % hinter dem Erhalt der Helfensteinklinik
Wir finden eine gute Gesundheitsversorgung in und um Geislingen extrem wichtig und sollte die Geislinger Helfensteinklinik geschlossen werden ist eine kurze Anfahrt bei Notfällen nicht mehr gegeben. Wir werden von den Göppinger Politiker übersehen und ein Versprechen „eine Klinik, zwei Standorte“ wird gebrochen! Daher stehen wir als Skatepark Geislingen e.V. zu 100% hinter dem Erhalt der Helfensteinklinik und engagieren uns gemeinsam für unser Krankenhaus! Auch im Skatepark können Unfälle passieren, bei denen eine schnelle Versorgung vielleicht sogar lebenswichtig sein kann.
Daher: die Helfensteinklinik muss bleiben!

Wir hatten dieses Jahr Anfang Juli die tolle Gelegenheit mit vier Jugendlichen aus der Skatepark-Crew für einen Skate-Contest unsere französische Partnerstadt Montceau-les-Mines zu besuchen. Am Freitagmittag ging es mit dem SJR Bus und gemeinsam mit Holger Schrag, als Vertreter des Oberbürgermeisters und Sven Reken vom Stadtjugendring los Richtung Westen.

Am Freitagnachmittag ging es los in Richtung Lorch. Bei richtig schönen Frühlingswetter konnten wir das gemietete Waldheim sehr genießen und haben viel Zeit auf der Außenanlage mit Fußballplatz, großer Grillstelle und dem direkt angrenzenden Lorcher Wald verbracht. Am Freitagabend haben wir mit einem Erste Hilfe Kurs gestartet. Unsere Jugendvorständin Katrin engagiert sich als Schulsanitäterin und hat gemeinsam mit Pia einige wichtige Infos und Abläufe für Notfälle im Skatepark vorgetragen. Außerdem wurden manche praktischen Skills wie die stabile Seitenlage oder ein Kopfverband trainiert. Zum Schluss konnte all das neu Gelernte in Fallbeispielen trainiert werden. Wir hatten viel Spaß und haben uns alle nochmal in den Kopf gerufen, woran im Notfall unbedingt gedacht werden sollte.

Wie immer hat unsere Workshopreihe mit 4 Workshops im Frühjahr und 4 Workshops im Herbst stattgefunden. Wir hatten richtig Glück mit dem Wetter und konnten bis auf eine Verschiebung alle Workshops wie geplant durch führen. Und mit jedem Jahr werden es mehr Kinder, die diese Stunden im Skatepark genießen. Zum Glück wächst da auch unser Fahrzeug-Angebot kontinuierlich mit!
Am 26.10.24 ab 10 Uhr veranstalten wir endlich wieder eine Rolli-Rallye und möchten euch Alle hier herzlich dazu einladen! Die Rolli Rallye bietet euch die Gelegenheit, Geislingen aus der Perspektive eines Rollstuhlfahrers/einer Rollstuhlfahrerin zu erkunden. Ihr könnt ausprobieren, wo Herausforderungen liegen und welche vielleicht auch unerwartete Barrieren im Alltag auftreten können. Hierfür werden wir uns in mehreren Gruppen in verschiedene Richtungen in Geislingen aufmachen um „ganz normale“ Sachen in der Stadt zu erledigen und diese später gemeinsam als Videobeweise teilen. Wir sind gespannt, welche Erfahrungen wir machen werden. Wir treffen uns bitte pünktlich um 10 Uhr im Skatepark und werden dann circa drei Stunden unterwegs sein. Im Anschluss sitzen wir im Skatepark nochmal zusammen. Rollstühle stellen wir zur Verfügung. Die Veranstaltung ist kostenlos und außer wetterfester Kleidung müsst ihr nichts mitbringen. Kommt gerne einfach vorbei! Wir freuen uns sehr auf ein gemeinsames Rollstuhl-Abenteuer mit Dir! Viele Grüße, die Skatepark-Crew






